Stereo Vision wird vielen Leuten kein umgänglicher Begriff sein, daher will ich erst einmal erklären, was es damit auf sich hat. Mit Hilfe unserer Augen können wir Abstände schätzen, unser Gehirn kennt den Abstand unserer Augen und vergleicht die erkannten Bilder, woraus abgeschätzt werden kann, ob ein Objekt nah oder fern ist, denn nahe Objekte […]
Barcodes sowie QR Codes sind heute überall zu finden, ob auf Produkten oder gar auf Visitenkarten. Die enthaltenen Informationen sind nicht mit dem Auge zu entziffern, dafür aber von Maschinen lesbar. De Raspberry Pi ist dafür also optimal geeignet. In diesem Tutorial bauen wir mittels einer einfachen Kamera unseren eigenen Raspberry Pi Barcode Scanner, der […]
Machine Learning ist in aller Munde und auch ein immer größer Bereich in betrieblichen Anwendungen. Dabei ist Machine Learning nicht nur eine bestimmte Anwendung, sondern ein Überbegriff des „maschinellen Lernens“ mit Hilfe von Referenzdaten. Ebenfalls gibt es unterschiedliche Möglichkeiten mit dem Raspberry Pi Machine Learning Algorithmen zu nutzen. Mit Start dieser Reihe wollen wir verstärkt […]