– There is also an English Version of this tutorial available – Um die Bestandteile der Luft zu erfassen sind Sensoren nötig. Diese sind z.B. in Rauchmeldern verbaut. Allerdings sind Anleitungen zur Nutzung dieser Gas-Sensoren am Raspberry Pi selten, weshalb es in diesem Tutorial um die generelle Nutzung solcher MQ Module am Raspberry Pi geht. […]
RFID ist eine Technologie, wodurch Daten ohne Berührung übertragen werden, was in Chipkarten Anwendung findet. Mit einem Raspberry Pi RFID Modul (RC522) können Zugangskarten ausgelesen werden und somit z.B. Zugriff zu Türen oder Schlössern gegeben werden. Aktuelle Smartphones besitzen ähnliche Wie man mit dem RC522 und dem Raspberry Pi RFID Tags ausließt und außerdem Chipkarten […]
Einer der vielen Vorteile des Raspberry Pi’s liegt darin, dass man über die verschiedenen GPIOs fast alle handelsüblichen Arduino und Raspberry Pi Sensoren sowie Module anschließen kann und darüber hinaus die Werte mit Programmen und Software auswerten bzw. verarbeiten kann. Dieses Zubehör kann in Projekten wie z.B. Smart Home (Hausautomation), Roboter-Bausätzen oder Wetterstationen verwendet werden. […]