In diesem Tutorial werden wir die ITEAD Wifi Smart Socket schalten, welche auch als „intelligente“ Sonoff S20 bekannt sind. Diese Steckdosen arbeiten über das Wlan und sind Amazon Alexa (Echo) und Google Home bzw. Google Nest kompatibel. Daher möchten wir sie auch in unserem Smart Home nutzen. Es ist problemlos möglich mit OpenHAB Sonoff S20 […]
Wer zur Miete wohnt oder nicht seine Wände aufreißen möchte, der wird wahrscheinlich nicht unbedingt Relais nutzen können, um seine Geräte per Smart Home Panel zu steuern. Stattdessen können Geräte aber auch über Steckdosen per 433 MHz Funk gesteuert werden. Dazu bietet der Raspberry Pi eine hervorragende Plattform, um die OpenHAB Funksteckdosen auszulesen und per […]
OpenHAB ist eine einfache aber starke Möglichkeit sein Haus zu automatisieren. Sobald man allerdings mehr als nur Software steuern will, so braucht man die Unterstützung des Raspberry Pi’s oder ähnlichem System. Oft sollen Stromkreise (wie Rollläden und Jalousien) per Software geöffnet oder geschlossen werden, daher wollen wir über OpenHAB Relais steuern. Daher erstellen wir in […]
Eines der beliebtesten Projekten neben der Hausautomatisierung und Robotern ist die eigene Raspberry Pi Wetterstation. Diese kann sowohl für den Innen- als auch Außenbereich verwendet werden und ist dazu beliebig erweiterbar. Die Daten lassen wir entweder über eine Weboberfläche von anderen Geräten aus anzeigen, oder nutzen den Raspberry Pi Touchscreen. In diesem Tutorial erstellen wir […]