Das Retro Spiel Snake ist bis heute Kult. Wer es mit dem Raspberry Pi auf mehreren LED Matrizen wiederbeleben will, dem wird hier gezeigt wie. Als Steuerung wird stilecht ein Joypad aus Tastern gebaut, alternativ ist auch eine Steuerung mit den Pfeiltasten möglich.
Mittels dieser Seite sollen einfach Graphiken erstellt werden können, welche danach auf einem m x n LED Display angezeigt werden können. Um eine LED zu aktivieren klicke sie einmal an. Um sie wieder zu deaktivieren, klicke erneut. Du kannst auch mit gedrückter Maustaste über die LEDs fahren, womit jene aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Es wird der Zusammenbau und einer quadratischen LED Matrix gezeigt, da jene Module nicht zusammengelötet geliefert werden. Außerdem wird eine Library für den MAX7219 IC für nachfolgende Projekte installiert, die die Ansteuerung mit einem Python Skript sehr einfach macht.